At-Home
Frucht­bar­keits­test

Unser At-Home Frucht­bar­keits­test gibt dir einen Ein­blick in deine Frucht­bar­keit — ganz be­quem von zu Hause aus. 

Es ist der erste Test seiner Art, der in Eu­ropa eine me­di­zi­ni­sche Zu­las­sung als Frucht­bar­keitskit für die Tro­cken­blut­ent­nahme zu Hause er­halten hat!



Der Test bietet dir eine ge­naue Ana­lyse deines AMH-Spie­gels — mit der glei­chen Ge­nau­ig­keit wie ein Test in einer Klinik — aber ganz be­quem bei dir zu Hause!

Anti-Müller-Hormon (AMH)

Mit dem Blut­ent­nah­mekit wird dein AMH-Spiegel ge­messen. Dieses Hormon wird in den Ei­er­stö­cken der Frau pro­du­ziert und spielt daher eine ent­schei­dende Rolle bei der Ent­wick­lung und dem Wachstum der Ei­er­stock­fol­likel (welche die Ei­zellen ent­halten, mit denen eine Frau ge­boren wird!). Aus diesem Grund ist die Kenntnis des AMH-Spie­gels im Körper einer Frau ein In­di­kator für deine Ei­zell­re­serve (mit an­deren Worten: er zeigt die Menge der Ei­zellen an, über die eine Frau zu diesem Zeit­punkt ver­fügt!).

Im All­ge­meinen haben Frauen mit einem hö­heren AMH-Wert eine hö­here Ei­zell­re­serve (mehr Ei­zellen in den Ei­er­stö­cken). Dies kann deine Chancen auf eine Schwan­ger­schaft auf na­tür­li­chem Wege oder durch eine Frucht­bar­keits­be­hand­lung er­höhen. An­de­rer­seits haben Frauen mit einem nied­ri­geren AMH-Wert in der Regel eine ge­rin­gere Ei­zell­re­serve (we­niger Ei­zellen in den Ei­er­stö­cken). Das kann es schwie­riger ma­chen, auf na­tür­li­chem Weg oder durch eine Frucht­bar­keits­be­hand­lung schwanger zu werden. Es ist je­doch wichtig zu wissen, dass auch an­dere Fak­toren wie das Alter, die Kran­ken­ge­schichte und der Le­bens­stil die weib­liche Frucht­bar­keit be­ein­flussen können.

Das Ver­ständnis des AMH-Wertes und die In­for­ma­tionen, die er lie­fert, sind der Grund dafür, dass er als Gold­stan­dard für das Ver­ständnis der weib­li­chen Frucht­bar­keit gilt. Es kann dir helfen, fun­dierte Ent­schei­dungen über deine re­pro­duk­tive Ge­sund­heit zu treffen und deine zu­künf­tige Frucht­bar­keits­reise zu planen, sei es jetzt, in der Zu­kunft oder nie.

Du er­hältst einen per­sön­li­chen Be­richt, in dem dein AMH-Wert an­ge­geben wird. Dieser Wert spie­gelt deine Ei­zel­len­zahl und wird mit einer Er­klä­rung ver­sehen, was dies für deine Frucht­bar­keit be­deutet.

Es wird auch er­klärt, was diese Werte be­deuten, wenn sie mit an­deren Fak­toren wie deinem Alter be­rück­sich­tigt werden.

Nachdem du deine Er­geb­nisse er­halten hast, kannst du gerne ein kos­ten­loses Be­ra­tungs­ge­spräch mit einem un­serer er­fah­renen Patientenberater*innen ver­ein­baren.

Du kannst mit Ihnen über deine Er­geb­nisse, über alle Be­denken, die du haben könn­test, oder über alles, was un­klar ist spre­chen. Sie stehen dir auch zur Ver­fü­gung, um dich über die nächsten Schritte auf deinem Weg zur Frucht­bar­keit zu be­raten.

Unser At-Home Frucht­bar­keits­test gibt dir einen Ein­blick in deine Frucht­bar­keit — ganz be­quem von zu Hause aus.

Es ist der erste Test seiner Art, der in Eu­ropa eine me­di­zi­ni­sche Zu­las­sung als Frucht­bar­keitskit für die Tro­cken­blut­ent­nahme zu Hause er­halten hat!

Der Test bietet dir eine ge­naue Ana­lyse deines AMH-Spie­gels — mit der glei­chen Ge­nau­ig­keit wie ein Test in einer Klinik — aber ganz be­quem bei dir zu Hause!

Anti-Müller-Hormon (AMH)

Mit dem Blut­ent­nah­mekit wird dein AMH-Spiegel ge­messen. Dieses Hormon wird in den Ei­er­stö­cken der Frau pro­du­ziert und spielt daher eine ent­schei­dende Rolle bei der Ent­wick­lung und dem Wachstum der Ei­er­stock­fol­likel (welche die Ei­zellen ent­halten, mit denen eine Frau ge­boren wird!). Aus diesem Grund ist die Kenntnis des AMH-Spie­gels im Körper einer Frau ein In­di­kator für deine Ei­zell­re­serve (mit an­deren Worten: er zeigt die Menge der Ei­zellen an, über die eine Frau zu diesem Zeit­punkt ver­fügt!).

Im All­ge­meinen haben Frauen mit einem hö­heren AMH-Wert eine hö­here Ei­zell­re­serve (mehr Ei­zellen in den Ei­er­stö­cken). Dies kann deine Chancen auf eine Schwan­ger­schaft auf na­tür­li­chem Wege oder durch eine Frucht­bar­keits­be­hand­lung er­höhen. An­de­rer­seits haben Frauen mit einem nied­ri­geren AMH-Wert in der Regel eine ge­rin­gere Ei­zell­re­serve (we­niger Ei­zellen in den Ei­er­stö­cken). Das kann es schwie­riger ma­chen, auf na­tür­li­chem Weg oder durch eine Frucht­bar­keits­be­hand­lung schwanger zu werden. Es ist je­doch wichtig zu wissen, dass auch an­dere Fak­toren wie das Alter, die Kran­ken­ge­schichte und der Le­bens­stil die weib­liche Frucht­bar­keit be­ein­flussen können.

Das Ver­ständnis des AMH-Wertes und die In­for­ma­tionen, die er lie­fert, sind der Grund dafür, dass er als Gold­stan­dard für das Ver­ständnis der weib­li­chen Frucht­bar­keit gilt. Es kann dir helfen, fun­dierte Ent­schei­dungen über deine re­pro­duk­tive Ge­sund­heit zu treffen und deine zu­künf­tige Frucht­bar­keits­reise zu planen, sei es jetzt, in der Zu­kunft oder nie.

Du er­hältst einen per­sön­li­chen Be­richt, in dem dein AMH-Wert an­ge­geben wird. Dieser Wert spie­gelt deine Ei­zel­len­zahl und wird mit einer Er­klä­rung ver­sehen, was dies für deine Frucht­bar­keit be­deutet.

 

Es wird auch er­klärt, was diese Werte be­deuten, wenn sie mit an­deren Fak­toren wie deinem Alter be­rück­sich­tigt werden.

 

Nachdem du deine Er­geb­nisse er­halten hast, kannst du gerne ein kos­ten­loses Be­ra­tungs­ge­spräch mit einem un­serer er­fah­renen Patientenberater*innen ver­ein­baren.

 

Du kannst mit Ihnen über deine Er­geb­nisse, über alle Be­denken, die du haben könn­test, oder über alles, was un­klar ist spre­chen. Sie stehen dir auch zur Ver­fü­gung, um dich über die nächsten Schritte auf deinem Weg zur Frucht­bar­keit zu be­raten.

89.00 €

* Die Tests können nun vor­be­stellt werden, der Ver­sand be­ginnt An­fang Juni 2023.

Kos­ten­freie Lie­fe­rung
in­ner­halb von 3–5 Tagen

Zer­ti­fi­ziertes
Me­di­zin­pro­dukt

Test be­quem von zu
Hause aus durch­führen

Ärzt­lich be­fun­detes
Er­gebnis

Kos­ten­freie Lie­fe­rung
in­ner­halb von 3–5 Tagen

Zer­ti­fi­ziertes
Me­di­zin­pro­dukt

Test be­quem von
zu Hause aus durch­führen

Ärzt­lich be­fun­detes Er­gebnis

Wie läuft das Ver­fahren ab?

Be­stelle deine Frucht­bar­keits­test-Kits für zu Hause on­line über un­sere Web­site

Er­halte dein ein­fach zu ver­wen­dendes Kit in­ner­halb von 3–5 Tagen nach der Be­stel­lung

Ge­winne eine kleine Blut­probe aus deinem Finger, unser Kit ent­hält alles, was du brauchst

Be­nutze den bei­lie­genden Um­schlag, um dein Kit an unser füh­rendes Part­ner­labor zu senden

Er­halte in­ner­halb von 7 Tagen einen de­tail­lierten Be­richt, der deine Er­geb­nisse er­läu­tert

Ver­stehe deine Ei­zell­re­serve, und was diese für deine Frucht­bar­keit be­deutet

Wie läuft das Ver­fahren ab?

Er­halte dein ein­fach zu ver­wen­dendes Kit in­ner­halb von 3–5 Tagen nach der Be­stel­lung

Be­stelle deine Frucht­bar­keits­test-Kits für zu Hause on­line über un­sere Web­site

Ge­winne eine kleine Blut­probe aus deinem Finger, unser Kit ent­hält alles, was du brauchst

Be­nutze den bei­lie­genden Um­schlag, um dein Kit an unser füh­rendes Part­ner­labor zu senden

Er­halte in­ner­halb von 7 Tagen einen de­tail­lierten Be­richt, der deine Er­geb­nisse er­läu­tert

Ver­stehe deine Ei­zell­re­serve, und was diese für deine Frucht­bar­keit be­deutet

Wie funk­tio­niert der Test?

Alles, was du für die Durch­füh­rung des Tests zu Hause be­nö­tigen, ist im Kit ent­halten. Du stichst mit der Lan­zette in deinen Ring­finger, wobei sich ein paar Bluts­tropfen bilden sollten. An­schlie­ßend werden die Bluts­tropfen mit dem dafür vor­ge­se­henen Zu­behör auf­ge­saugt und über den fran­kierten Um­schlag per Post an unser füh­rendes Part­ner­labor ge­sendet.  Unser Partner wird deine Blut­probe ver­ar­beiten und dein AMH-Wert be­stimmen.

Wir haben den Test extra so kon­zi­piert, dass du ihn schnell und ein­fach selbst durch­führen kannst. Auf­grund un­serer hohen Qua­li­täts­stan­dards ist es fast un­mög­lich, etwas falsch zu ma­chen. Dein Kit ent­hält au­ßerdem eine aus­führ­liche Er­klä­rung zur An­wen­dung — so wirst du bei jedem Schritt un­ter­stützt.

Ver­stehe deinen Körper

Über­nimm die Kon­trolle über deinen Körper, indem du deine Hor­mone und deine Frucht­bar­keit wirk­lich ver­stehst.

Letzt­end­lich be­deutet die Kon­trolle über deine re­pro­duk­tive Ge­sund­heit, dass du dein Leben selbst in die Hand nimmst und die Ent­schei­dungen treffen kannst, die für dich richtig sind. Nimm dir also die Zeit, dich über deinen Körper zu in­for­mieren, Fragen zu stellen und die Res­sourcen und Un­ter­stüt­zung zu su­chen, die du brauchst, um fun­dierte Ent­schei­dungen über deine re­pro­duk­tive Ge­sund­heit zu treffen. 

Wenn du gut in­for­miert bist, kannst du Pro­bleme früh­zeitig er­kennen und hast mehr Ver­trauen in deine Ent­schei­dungen, sei es, dass du eine Schwan­ger­schaft auf­schiebst, bis die Zeit reif ist, oder dass du aktiv Frucht­bar­keits­be­hand­lungen durch­führst, um deine Fa­mi­li­en­ziele zu er­rei­chen. Du hast es in der Hand, deine Zu­kunft zu ge­stalten, und deine Frucht­bar­keit ist da keine Aus­nahme.