Ge­bur­ten­rate

Hei­del­berg hat die nied­rigsten Ge­bur­ten­raten im Land

Im ge­samten Bun­des­land Baden-Würt­tem­berg sind die Ge­bur­ten­raten in den ver­gan­genen Jahren rück­läufig. Wäh­rend 2019 im Bun­des­land noch ca. 109.000 Kinder ge­boren wurden, waren es 2020 schon knapp 1000 Babys we­niger. Be­son­ders deut­lich wird dieser Trend in der Stadt Hei­del­berg. Hier bringt jede Frau nur durch­schnitt­lich 1,06 Kinder auf die Welt. Im Ver­gleich dazu: Deutsch­land­weit sind es 1,53 Kinder pro Frau.

Kin­der­wunsch

So er­füllen sich Paare und Sin­gles in Hei­del­berg ihren Kin­der­wunsch

Es gibt viele Gründe, warum es auf na­tür­li­chem Wege nicht funk­tio­niert. Bei he­te­ro­se­xu­ellen Paaren stehen meis­tens me­di­zi­ni­sche Ur­sa­chen wie eine Ste­ri­lität beim Mann oder gy­nä­ko­lo­gi­sche Dia­gnosen bei der Frau der Er­fül­lung des Kin­der­wun­sches im Weg. Aber auch les­bi­sche Paare oder Sin­gles haben oft­mals den großen Wunsch, ei­gene Kinder groß­zu­ziehen. Die Kin­der­wun­sch­zen­tren in Hei­del­berg sind dafür der erste An­sprech­partner.

Kin­der­wunsch­be­hand­lungen für he­te­ro­se­xu­elle Paare

He­te­ro­se­xu­ellen Paaren bieten die Kin­der­wun­sch­zen­tren in der Uni­ver­si­täts­stadt Hei­del­berg das ge­samte Spek­trum der mo­dernen Re­pro­duk­ti­ons­me­dizin an. Von der Dia­gnostik über die Er­stel­lung von in­di­vi­duell auf das Paar ab­ge­stimmten Be­hand­lungs­plänen bis hin zu In­se­mi­na­tion (IUI), IVF (In-Vitro-Fer­ti­li­sa­tion) und ICSI (In­tra­zy­to­plas­ma­ti­sche Sper­mi­en­in­jek­tion).

Kin­der­wunsch­be­hand­lungen für les­bi­sche Paare

Seit dem Sommer 2018 werden in Hei­del­berg auch un­ver­hei­ra­tete les­bi­sche Paare me­di­zi­nisch bei der Er­fül­lung ihres Kin­der­wun­sches be­gleitet. In Ko­ope­ra­tion mit einer Sa­men­bank wird die künst­liche Be­fruch­tung mit Spen­der­samen durch­ge­führt. Auch hier stehen ver­schie­dene Me­thoden wie die IUI, die IVF oder die ICSI zur Aus­wahl.

Kin­der­wunsch­be­hand­lungen für Single-Frauen

Im 21. Jahr­hun­dert möchte nicht mehr jede Frau das klas­si­sche Fa­mi­li­en­mo­dell mit einem Ehe­mann, einem Haus und einem Hund leben. Es gibt immer mehr Frauen, die sich auch ohne feste Part­nerin oder festen Partner an ihrer Seite den sehn­li­chen Kin­der­wunsch er­füllen möchten. Auch hier un­ter­stützen die Kin­der­wun­sch­zen­tren in Hei­del­berg. Ein­zige Vor­aus­set­zung: Eine Single-Frau muss eine so­ge­nannte Ga­ran­tie­person vor­weisen; einen Ver­trau­ens­men­schen, der sich im Falle des Falles um das Wunsch­kind küm­mern könnte. Das kann die beste Freundin, die Schwester oder auch die Mutter sein. Ist diese Hürde ge­nommen, dann steht einer Be­hand­lung mit Spen­der­samen auch in Hei­del­berg nichts mehr im Wege.

För­de­rung

Fi­nan­zi­elle För­de­rungen für Paare mit un­er­fülltem Kin­der­wunsch in Hei­del­berg

Frucht­bar­keits­be­hand­lungen können schnell sehr teuer werden. Neben den Be­hand­lungs­kosten in den Kli­niken, die für Un­ter­su­chungen, Nar­kosen zur Punk­tion etc. an­fallen, schlagen auch die Kosten für Me­di­ka­mente zu Buche. Dabei ist die ICSI-Me­thode das auf­wän­digste und gleich­zeitig auch teu­erste Ver­fahren, das bis zu 5000,00 Euro pro Ver­such kosten kann. Kran­ken­kassen über­nehmen dabei in der Regel nur einen Teil der Kosten für zwei bis vier Ver­suche. Es bleibt meist ein hoher Ei­gen­an­teil von durch­schnitt­lich 50%. Ei­nige we­nige Kran­ken­kassen über­nehmen bis zu 100% der Kosten, wenn eine Ärztin oder ein Arzt aus­rei­chend hohe Er­folgs­chancen pro­gnos­ti­ziert.

Die För­der­initia­tive „Hilfe und Un­ter­stüt­zung bei un­ge­wollter Kin­der­lo­sig­keit“
Das Bun­des­fa­mi­li­en­mi­nis­te­rium hat diese För­der­initia­tive ins Leben ge­rufen, damit die Er­fül­lung des Kin­der­wun­sches bei Paaren in Deutsch­land nicht am Geld schei­tert. Die För­de­rung un­ter­stützt ver­hei­ra­tete he­te­ro­se­xu­elle Paare – und seit Kurzem auch nicht ver­hei­ra­tete Paare – mit bis zu 50% des Ei­gen­an­teils. Jedes Bun­des­land legt dafür noch einmal ei­gene För­der­kri­te­rien fest. Die An­teils­fi­nan­zie­rung muss nicht zu­rück­ge­zahlt werden.

Leider ist das Bun­des­land Baden-Würt­tem­berg ak­tuell noch nicht Teil dieser In­itia­tive. Dem­nach stehen un­ge­wollt kin­der­losen Paaren ak­tuell noch keine För­der­gelder zur Ver­fü­gung.

Kri­te­rien bei der Aus­wahl eines Kin­der­wun­sch­zen­trums

Was sind wich­tige Kri­te­rien bei der Aus­wahl eines Kin­der­wun­sch­zen­trums?

Die Fa­mi­li­en­pla­nung ist eine exis­ten­zi­elle Frage im Leben. Wird der Kin­der­wunsch auf na­tür­li­chem Wege nicht er­füllt, können Kin­der­wun­sch­zen­tren vielen Paaren diesen Wunsch doch noch er­füllen. Aber nicht jedes Kin­der­wun­sch­zen­trum bietet die­selben Be­hand­lungs­me­thoden an. Am Ende ist es auch ent­schei­dend, dass sich das Paar gut auf­ge­hoben fühlt. Anbei haben wir Dir zwei wich­tige Fak­toren zu­sam­men­ge­stellt, die Du bei der Wahl eines ge­eig­neten Kin­der­wun­sch­zen­trums be­rück­sich­tigen soll­test.

  • Be­hand­lungs­arten

In der Regel bieten die Kin­der­wun­sch­zen­tren alle klas­si­schen Wege der künst­li­chen Be­fruch­tung an. Soll­test Du aber Son­der­leis­tungen in An­spruch nehmen wollen, dann in­for­miere Dich im Vor­feld, ob die Klinik deiner Wahl diese Leis­tung er­bringt.

  • Qua­li­fi­ka­tion und Er­fah­rung

Die Qua­li­fi­ka­tionen und Er­fah­rung des Ärz­te­teams können sich auf die Er­folgs­quote aus­wirken sowie darauf, wie wohl Du Dich auf­ge­hoben fühlst.

  • Er­folgs­raten

Ei­nige Kin­der­wun­sch­kli­niken ver­öf­fent­li­chen ihre Er­folgs­raten. Dies ist ein guter Hin­weis darauf, wie vielen Paaren aus Hei­del­berg schon ge­holfen werden konnte. Aber: Diese Raten sind am Ende Durch­schnitts­werte, die nichts über Deine per­sön­liche Er­folgs­wahr­schein­lich­keit aus­sagen.

 

Der un­er­füllte Kin­der­wunsch ist ein sehr sen­si­bles Thema und es ist wichtig, dass Du zu Deiner Ärztin oder Deinem Arzt Ver­trauen auf­bauen kannst. Daher emp­fehlen wir Dir, einen ersten Be­ra­tungs­termin zu ver­ein­baren, um Dir von der At­mo­sphäre in der Praxis selbst ein Bild ma­chen zu können. Bist Du ak­tuell noch auf der Suche nach einem ge­eig­neten Kin­der­wun­sch­zen­trum? Dann bieten wir Dir gerne in einem kos­ten­losen und un­ver­bind­li­chen Be­ra­tungs­ge­spräch un­sere Un­ter­stüt­zung an. Sprich mit uns!

ABOUT FERTILLY

At Fertilly, we have made it our mission to accompany couples (homosexual and heterosexual) and singles on the way to fulfilling their desire to have a child. It is important to us to create transparency in the area of family planning and to inform you about success rates and prices.

1
Appointment booking
Very easy through our website
2
First consultation
Free of charge with our
fertility advisors
3
Clinic selection
We will find the right clinic for you
4
Your medical history
digitised in the patient portal
5
Find an appointment
Easy with our exclusive appointments
6
We are here for you!
On your fertility journey