Supported by
Unsere Ziele
Das Thema „unerfüllter Kinderwunsch“ betrifft circa eines von sieben Paaren in Deutschland. Aufgrund der damit verbundenen Stigmatisierung wird dies jedoch kaum öffentlich diskutiert und es fehlt in der breiten Bevölkerung an Wissen zur Fruchtbarkeit(sproblemen) und Behandlungsoptionen. Von Experten werden dagegen viele Fragestellungen der Reproduktionsmedizin kontrovers diskutiert – von der Behandlung von gleichgeschlechtlichen Paaren, über Eizellspende bis hin zur Kostenübernahme von Kinderwunschbehandlungen und der Legalität von Präimplantationsdiagnostik.
Daher haben wir den ersten ganzheitlichen Think Tank zum Thema Fruchtbarkeit und Kinderwunsch in Deutschland geschaffen.
Durch den gemeinsamen Austausch unterschiedlicher Interessensvertreter*innen wollen wir im Think Tank gemeinsam neue Wege beschreiten. Wir möchten die Ziele aus dem aktuellen Koalitionspapier diskutieren und zusammen einen Entwurf entwickeln, wie das Thema Kinderwunsch für alle zugänglicher gestaltet werden kann.
Wir wollen aufklären und entstigmatisieren sowie umsetzbare, konsensfähige Lösungsansätze entwickeln. Darüber hinaus ist es unser Ziel, die Digitalisierung in der Reproduktionsmedizin zu fördern und Einstiegsbarrieren für Patient*innen reduzieren.
Am 29.11.2022 fand mit dem Roundtable “Making Fertility Accessible” die Auftaktveranstaltung statt.
Unter thinktank@fertilly.com stehen wir Ihnen sehr gerne für Anregungen, bei Ideen oder Sonstigem zur Verfügung.
SPEAKER:
Dr. Andreas Tandler-Schneider
(Vorstand des Deutschen IVF-Registers, Geschäftsführer des Fertility Centers Berlin)
Katrin Helling-Plahr
(Bundestagsabgeordnete FDP; umfassendes Engagement u.a. für die Modernisierung der Reproduktionsmedizin)
Dr. Petra Thorn
(Vorsitzende Beratungsnetzwerk Kinderwunsch Deutschland e.V., Mitglied der Ethikkommission sowie der Akademie der Wissenschaften in Kinderwunschfragen)
Dr. Stefanie Lünsmann-Schmidt
(Bundesvorständin Lesben- und Schwulenverband Deutschland)
Anna Adamyan
(Influencerin und Autorin der Bücher: “In der Regel bin ich stark” und “Na, wann ist es denn soweit?”, Initiatorin der Petition #KiWuFürAlle)
Dr. Sarah Plack
(Ärztin und Influencerin, Gründerin Babybauchblog, Initiatorin der Petition #KiWuFürAlle)
Matthias Wernicke
(Geschäftsführer der Merck Serono GmbH in Deutschland)
SPECIAL GUEST:
Louise Brown
Initiated by: