Wir sind Fer­tilly.

Wir un­ter­stützen Paare und al­lein­ste­hende Frauen auf ihrem Weg, El­tern zu werden.

Lea­dership

Christoph Müller-Guntrum - Fertilly
Gründer & Ge­schäfts­führer

Chris­toph Müller-Gun­­­trum

Aus meiner Sicht herrscht beim Thema un­er­füllter Kin­der­wunsch nach wie vor viel zu wenig Trans­pa­renz – und das, ob­wohl das Thema von hoher ge­sell­schaft­li­cher Re­le­vanz ist. Mit un­serem Portal möchten wir auf­klären und helfen, die Dis­kus­sion zu de­stig­ma­ti­sieren.

Ebenso wird Un­frucht­bar­keit häufig als „Frau­en­thema“ wahr­ge­nommen, ob­wohl die Ur­sa­chen für Kin­der­lo­sig­keit etwa in glei­chen Teilen zwi­schen den Ge­schlech­tern ver­teilt sind. Ge­rade bei Män­nern ist das Be­wusst­sein hierfür noch ex­trem niedrig.

Bei Fer­tilly bin ich ver­ant­wort­lich für die Pa­ti­en­ten­be­treuung, das Ma­nage­ment un­serer Part­ner­kli­niken, sowie alles rund um die Er­fah­rung, die Pa­ti­enten mit uns und un­seren Part­nern auf dem Weg zum er­füllten Kin­der­wunsch haben.

Jan Brauer - Chief Commercial Officer
Chief Com­mer­cial Of­ficer

Jan Brauer

Der Weg zum Wunsch­kind ist heute mit For­mu­laren ge­pflas­tert. Der Ko­or­di­na­ti­ons­auf­wand zwi­schen Pa­ti­enten, Kin­der­wun­sch­zen­trum, Ärzten und La­boren be­lastet wer­dende El­tern un­nötig.

Eine Kin­der­wun­schreise muss nicht so kom­plex sein wie ein Hausbau. Mit ge­zielter di­gi­taler Ver­net­zung und smarter Dia­gnostik können wir die Reise für alle Be­tei­ligten rei­bungs­loser ge­stalten. Und mehr Raum für das We­sent­liche schaffen.

Bei Fer­tilly küm­mere ich mich um genau diese Themen: Die Ent­wick­lung un­serer di­gi­talen Lö­sungen und die In­te­gra­tion me­di­zi­ni­scher Partner in unser An­gebot.

Francesca
Head of Ope­ra­tions

Fran­cesca Sacchi

Das Thema Un­frucht­bar­keit ist ak­tu­eller denn je, wird aber immer noch nicht aus­rei­chend dis­ku­tiert und be­han­delt. Ob­wohl Schwie­rig­keiten bei der Emp­fängnis weit ver­breitet sind, sind sie immer noch ein Thema, über das man sich nur schwer öffnen kann, ein echtes Tabu.

Durch Fer­tilly ver­suche ich Dich durch meine Sen­si­bi­lität und Pro­fes­sio­na­lität auf diesem sehr emo­tio­nalen Weg zu be­gleiten — dem der wer­denden El­tern­schaft.

Als Be­ra­terin für ita­lie­ni­sche Pa­ti­en­tinnen und Pa­ti­enten bin ich Deine An­sprech­part­nerin auf dem ge­samten Weg: vom ersten Kon­takt zum Ken­nen­lernen und zur Be­ra­tung, bei dem ich ver­suche, Deine Fragen zu be­ant­worten, Deine Zweifel zu klären und Dich auf dem Weg zu un­ter­stützen, der Deinen Be­dürf­nissen am besten ent­spricht — bis Dein Wunsch hof­fent­lich in Er­fül­lung geht.

Pa­tient Care Ger­many

Nicole Raseck
Team­lei­terin Pa­ti­en­ten­be­treuung Deutsch­land

Ni­cole Raseck

In meinem per­sön­li­chen Um­feld habe ich mich viel mit dem Thema „Kin­der­wunsch“ be­schäf­tigt und ich hatte das große Glück vor ei­nigen Jahren selbst Mama zu werden. Ich kenne die emo­tio­nalen Höhen und Tiefen einer Kin­der­wun­schreise sehr gut. Ob­wohl Frucht­bar­keits­be­hand­lungen weit ver­breitet sind, ist es den­noch ein Ta­bu­thema, über das oft ge­schwiegen wird — leider.

Bei Fer­tilly möchte ich Dich dabei un­ter­stützen, den Dschungel an In­for­ma­tionen zu lichten, einen Raum für Fragen und Ge­danken zu geben und den für Dich rich­tigen Weg zu finden. Ich freue mich, von Dir zu hören!

Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Deutsch­land)

Chris­tina Bauer

Ein Kin­der­wunsch ist der na­tür­lichste Wunsch über­haupt – ge­rade des­halb ist eine trans­pa­rente und ganz­heit­liche Be­ra­tung be­son­ders wichtig. Ich selbst habe mich mit dem Thema be­schäf­tigt, da es in meinem pri­vaten Um­feld immer wieder zur Sprache kam. Als So­zi­al­päd­agogin und durch meine Aus­bil­dung als Phar­ma­zeu­tisch-Tech­ni­sche-An­ge­stellte möchte ich dir alle In­for­ma­tionen geben, die du für deine Ent­schei­dung be­nö­tigst.

Als deine Pa­ti­en­ten­be­ra­terin werde ich dich nicht nur um­fas­send über alle Mög­lich­keiten auf dem Weg zum Wunsch­kind be­raten, son­dern dir auch in schwie­rigen Si­tua­tionen zur Seite stehen und dir eine emo­tio­nale Stütze sein. Genau das ist unser Ziel bei Fer­tilly. Ich freue mich sehr, dass ich dir durch die Ar­beit bei Fer­tilly meine volle Auf­merk­sam­keit schenken darf und so Teil der Auf­klä­rungs­ar­beit im Be­reich Kin­der­wunsch sein kann.

Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Deutsch­land)

Lily Sie­vers

Für jede Frau ist der Kin­der­wunsch eine Reise, und zwar eine ganz in­di­vi­du­elle. Vor ei­nigen Jahren habe ich vor­sorg­lich ei­gene Ei­zellen ein­frieren lassen und mich in­tensiv mit der Pla­nung und allem, was einen Kin­der­wunsch be­trifft be­schäf­tigt. Aus meiner ei­genen Er­fah­rung weiß ich, wie wichtig es ist, auf diesem Weg Un­ter­stüt­zung zu be­kommen: bei der Auf­klä­rung über die ver­schie­denen Un­ter­su­chungen und Be­hand­lungs­mög­lich­keiten bis hin zur rich­tigen Klinik und Ex­per­ten­team, wel­ches zu deinem spe­zi­ellen An­liegen passt.

Daher ist es mir eine Her­zens­an­ge­le­gen­heit, dich als Teil des Fer­tilly Teams zu be­raten, damit du die Be­hand­lung er­hältst, die für dich die Rich­tige ist — und das mit einer großen Por­tion Em­pa­thie.

Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Deutsch­land)

Katrin Förster

Wie drän­gend ein Kin­der­wunsch werden kann und wie zeit­auf­wändig die In­for­ma­ti­ons­be­schaf­fung ist, weiß ich aus ei­gener Er­fah­rung.

Ich selbst bin So­lo­mama, d.h. ich habe ohne Partner mit Hilfe einer Sa­men­spende meinen Sohn be­kommen — und es gibt kein grö­ßeres Glück für mich. Aber es war ein langer Weg, daher kann ich vor allem die men­talen Her­aus­for­de­rungen sehr gut nach­voll­ziehen, die mit dem Kin­der­wun­schweg einher gehen.

Ich freue mich sehr, dass ich bei Fer­tilly meine Er­fah­rungen wei­ter­geben und dich und euch auf eurem Kin­der­wun­schweg un­ter­stützen darf. So­wohl mit einem of­fenen Ohr als auch mit kon­kreten In­for­ma­tionen. Jede große Ent­schei­dung be­ginnt mit einem ersten Schritt – und dabei helfe ich dir gerne!

Pa­tient Care France

Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Frank­reich)

Alice Le­ro­main

Leider fehlt es Frauen und Paaren in Frank­reich an emo­tio­naler und me­di­zi­ni­scher Un­ter­stüt­zung bei der Ver­wirk­li­chung ihres Kin­der­wun­sches. Und es bleibt ein Tabu, so­dass es schwierig ist, sich an Fa­milie oder Freunde — oder manchmal sogar an ei­nige me­di­zi­ni­sche Ein­rich­tungen zu wenden. Man kann sich leicht al­leine ge­lassen fühlen, weil es ohne die Un­ter­stüt­zung an­derer schwierig ist, wert­volle In­for­ma­tionen zu er­halten und Ent­schei­dungen zu treffen. Ich hoffe, dass sich die Auf­klä­rung und Un­ter­stüt­zung beim Thema Kin­der­wunsch künftig hin zu mehr Frei­heit und Gleich­be­rech­ti­gung ent­wi­ckeln wird. Und ich werde mich voll und ganz dafür ein­setzen, Euch bei Eurem Pro­jekt zu un­ter­stützen.

Seit über 10 Jahren ar­beite ich be­reits mit Kin­dern zu­sammen und bin dabei ein guter und sehr ein­fühl­samer Zu­hörer ge­worden. Bei mir werden Eure Wün­sche be­rück­sich­tigt und ich werden Euch meine volle Auf­merk­sam­keit und Un­ter­stüt­zung zu­kommen lassen.

Und ich werde Euch auch best­mög­lich in­for­mieren und Euch alle Beh­anldungs­mög­lich­keiten auf­zeigen, damit ihr die rich­tige Ent­schei­dung für eure Si­tua­tion treffen könnt.

Caronline
Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Frank­reich)

Ca­ro­line La­caille

Der Weg zur El­tern­schaft ist meiner Mei­nung nach immer noch voller Fall­stricke. Die me­di­zi­nisch un­ter­stützte Fort­pflan­zung ist ein sehr in­times Thema, das un­be­dingt ohne Tabus be­spro­chen werden muss.

Ob­wohl Be­hand­lungen wie die künst­liche Be­fruch­tung für jede und jeden zu­gäng­lich ist, ist es manchmal schwierig, die re­le­vanten In­for­ma­tionen zu finden. Des­halb nehme ich mir die Zeit, Dir freund­lich zu­zu­hören und alle Mög­lich­keiten zu be­spre­chen, die Dir zur Ver­fü­gung stehen, um die beste Lö­sung für das Pro­jekt “Dein Kind” zu finden.

Selena Galan
Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Frank­reich)

Se­lena Galan

In den letzten Jahren hat die An­wen­dung künst­li­cher Be­fruch­tungen in Frank­reich zu­ge­nommen und die an­ge­bo­tenen Be­hand­lungen wurden er­heb­lich ver­bes­sert. Trotz der Tat­sache, dass dieses Thema immer mehr an Be­deu­tung ge­winnt, wird es leider immer noch als ge­sell­schaft­li­ches Tabu be­trachtet.

Aus diesem Grund stehe ich Dir zur Ver­fü­gung, um Dich vor­ur­teils­frei, wohl­wol­lend und mit viel Ein­füh­lungs­ver­mögen bei Deinem Vor­haben, ein Kind zu be­kommen, zu be­gleiten. Ich werde ver­su­chen, Deine Be­dürf­nisse und Wün­sche so gut wie mög­lich zu ver­stehen, so­dass ich Dich dann über die beste Be­treuung für Dein Vor­haben be­raten kann.

Ich freue mich darauf, mich mit Dir auf dieses Aben­teuer ein­zu­lassen!

Pa­tient Care Italy

Roberta
Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Ita­lien)

Ro­berta Mar­atta

Die För­de­rung des Wun­sches von Frauen und Paaren, eine Fa­milie zu gründen, ist die Grund­lage meines be­ruf­li­chen Pro­fils. Ich bin Heb­amme und meine Auf­gabe ist es, für an­ge­mes­sene und in­di­vi­du­elle In­for­ma­tionen zu sorgen, um die Er­fah­rungen all jener Men­schen zu ver­bes­sern, die sich für eine Frucht­bar­keits­be­hand­lung ent­scheiden.

Wenn die Men­schen an den Pro­zess der Fa­mi­li­en­grün­dung denken, haben sie oft ein ent­spanntes Bild vor Augen. Leider ist es oft so, dass die­je­nigen, die sich ein Kind wün­schen, mit un­er­war­teten Hin­der­nissen oder Schwie­rig­keiten kon­fron­tiert werden, die Stress und Sorgen ver­ur­sa­chen. El­tern bei der Wahl eines ge­eig­neten und in­di­vi­du­ellen Weges zu be­gleiten, ist das, was mich als Heb­amme mit dem Ziel von Fer­tilly und den Part­ner­kli­niken, mit denen wir zu­sam­men­ar­beiten, ver­bindet.

Im Fer­tilly-Team bringe ich auch die grund­le­genden Prin­zi­pien für die Ge­sund­heit von Frauen und Paaren mit. Aus diesem Grund werden un­sere Ge­spräche ein si­cherer Ort sein, um Fragen und Be­denken zu äu­ßern. Ich werde Dich mit den In­for­ma­tionen ver­sorgen, die Du be­nö­tigst, um eine fun­dierte Ent­schei­dung dar­über zu treffen, wel­cher Weg für Dich und Deine Be­dürf­nisse der beste ist.

Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Ita­lien)

Mar­tina Furia

Mein Ziel hier bei Fer­tilly ist es pro­fes­sio­nell und em­pa­thisch alle die zu un­ter­stützen, die El­tern werden möchten: So­wohl he­te­ro­se­xu­elle und les­bi­schen Paare, als auch Single Moms.

In Ita­lien ist das Thema der ei­genen re­pro­duk­tiven Ge­sund­heit als auch das der Un­frucht­bar­keit, immer noch ein schwie­riges, über das es wenig In­for­ma­tionen gibt. Dabei hat jede Frau, jeder Mann und jedes Paar das Recht auf In­for­ma­tion zu diesem Thema und zu ver­stehen, welche Mög­lich­keiten zur Ver­fü­gung stehen bei Un­frucht­bar­keit.

Des­halb möchte ich Dir zur Seite stehen jeden Schritt des Wegs. Ich freue mich Dich ken­nen­zu­lernen und dich un­ter­stüt­zend be­gleiten zu dürfen auf Deiner Reise.

Beatrice Spano
Pa­ti­en­ten­be­treuerin (Ita­lien)

Bea­trice Spano

In Ita­lien spre­chen die meisten Men­schen immer noch sehr ober­fläch­lich über Un­frucht­bar­keit, als ob es etwas Selbst­ver­ständ­li­ches wäre, El­tern zu werden. Im Ge­gen­teil: Der Wunsch nach einem Kind und die Un­mög­lich­keit, es zu be­kommen, ist für viele eine schmerz­hafte und be­las­tende Er­fah­rung, und oft finden die­je­nigen, die sich in dieser Si­tua­tion be­finden, nicht die Un­ter­stüt­zung und Auf­merk­sam­keit, die sie brau­chen, um eine Kin­der­wun­schreise an­zu­treten und fort­zu­setzen.

In diesem Zu­sam­men­hang kann die Ge­wiss­heit, auf pro­fes­sio­nelle und ein­fühl­same Un­ter­stüt­zung zählen können, einen großen Un­ter­schied ma­chen. Meine Auf­gabe bei Fer­tilly ist es, Dich in allen Phasen Deines Weges zu un­ter­stützen und Dir die Ge­las­sen­heit und das Be­wusst­sein zu ver­mit­teln, die Du brauchst, um ihn best­mög­lich zu be­wäl­tigen. Als spe­zia­li­sierte Be­ra­terin für ita­lie­ni­sche Pa­ti­enten und als Heb­amme be­gleite ich Paare und al­lein­ste­hende Frauen, die dies wün­schen, und biete ihnen eine si­chere und sach­kun­dige Un­ter­stüt­zung und einen Raum, in dem sie sich will­kommen fühlen, Zweifel be­sei­tigen und per­sön­liche In­for­ma­tionen er­halten können. Ich helfe Dir, das Ge­fühl der Ori­en­tie­rungs­lo­sig­keit zu über­winden, das mit der Schwie­rig­keit ver­bunden ist, Dir ein voll­stän­diges Bild vom Thema Un­frucht­bar­keit und seinen mög­li­chen Lö­sungen zu ma­chen.

Ich helfe Dir gerne, den besten Weg zur Er­fül­lung Deines Traums zu finden, und stehe Dir zur Seite.

Busi­ness Team

Busi­ness De­ve­lo­p­ment

La­k­eisha Schli­ckum

Es gibt Wün­sche, die voll­ständig in un­serer Macht liegen und leider viele an­dere, die schwie­riger zu ver­wirk­li­chen sind als er­wartet. Oft ge­hört der Kin­der­wunsch trau­ri­ger­weise zum Letz­teren. Für mich hat Fertilly’s Mis­sion, Dich beim Er­füllen Deines Kin­der­wun­sches zu be­gleiten und Dir den Weg dahin zu ver­ein­fa­chen, eine große Be­deu­tung.

Mit Neu­gierde, Am­bi­tion und Herz un­ter­stütze ich die Ge­schäfts­füh­rung bei der Wei­ter­ent­wick­lung von Fer­tilly und möchte somit meinen Bei­trag für un­sere Pa­ti­en­tInnen leisten, als auch eine best­mög­liche Zu­sam­men­ar­beit für un­sere Part­ner­kli­niken er­mög­li­chen.

Johanna Kohnen
Re­dak­teurin

Jo­hanna Kohnen

Ein un­er­füllter Kin­der­wunsch kann jeden treffen — und bis heute wird noch viel zu wenig dar­über ge­spro­chen. Des­wegen schreibe ich Ar­tikel für „Fer­tilly“, die Paare in­for­mieren und sie auf diesem Weg be­gleiten. Auch auf un­seren So­cial-Media-Ka­nälen möchte ich diese The­matik der Öf­fent­lich­keit zu­gäng­li­cher ma­chen.

Mein Mann und ich haben drei Jahre ge­braucht, bis sich unser großer Wunsch er­füllt hat. Dank einer ICSI sind wir nun stolze El­tern und können die Ge­fühle und Per­spek­tive von Paaren mit un­er­fülltem Kin­der­wunsch sehr gut nach­voll­ziehen. Ein Grund mehr, wes­wegen mir „Fer­tilly“ so wichtig ist.

Jenia Chornaya
Re­dak­teurin

Jenia Chor­naya

Bei der Be­rufs­wahl war mir der Sinn hinter meiner Ar­beit wichtig. Seit ich bei „Fer­tilly“ tätig bin, ist mir klar ge­worden, wie viele Men­schen von einer un­ge­wollten Kin­der­lo­sig­keit be­troffen sind. „Fer­tilly“ steht ihnen wäh­rend dieser schwie­rigen Zeit zur Seite und es ist ein tolles Ge­fühl, ein Teil des Teams zu sein.

Schritt für Schritt kämpfe ich mich durch die Masse der be­reits exis­tie­renden In­for­ma­tionen zum Thema Kin­der­wunsch, werte sie aus und fasse sie in ver­ständ­li­cher Form für den Leser zu­sammen. Ich hoffe, mit meiner Ar­beit einen Über­blick über dieses emo­tio­nale Thema zu ver­schaffen und die Leser näher in an die Er­fül­lung ihres ei­genen Kin­der­wun­sches zu bringen.

Saskia Balke
Re­dak­teurin

Saskia Balke-Hom­­berg

Nach meinem Stu­dium der Li­te­ra­tur­wis­sen­schaft, Me­di­en­wis­sen­schaft und Psy­cho­logie, star­tete ich 2009 in meine Selbst­stän­dig­keit als freie On­line-Re­dak­teurin, u.a. für Spiegel On­line (SPON). Bei „Fer­tilly“ schreibe ich me­di­zi­nisch und psy­cho­lo­gisch fun­dierte Rat­ge­ber­ar­tikel zu Fragen rund um Frucht­bar­keit, künst­liche Be­fruch­tung und Schwan­ger­schaft, sowie zu den per­sön­li­chen Aspekten des Themas.

Auf diese Weise möchte ich Paare auf der hoff­nungs­vollen und schönen, aber auch for­dernden Reise durch ihre Kin­der­wun­sch­zeit be­gleiten. Dabei ist es mir ein Her­zens­an­liegen, nicht nur fun­diertes Wissen zu ver­mit­teln, son­dern Paare auch in ihrer emo­tio­nalen Aus­nah­me­si­tua­tion ab­zu­holen und zu un­ter­stützen.

Andrea Helten
Re­dak­teurin

An­drea Helten

Schreiben ist meine große Lei­den­schaft. Seit über zwanzig Jahren bin ich in den Me­dien tätig und darf mein Wissen und meine Er­fah­rung aus den ver­schie­densten Be­rei­chen in meine Schreib­tä­tig­keit ein­bringen. Ich bin Au­torin zweier Kin­de­ryoga-Bü­cher und ge­rade auch im Be­reich El­tern-Kind-Yoga eine deutsch­land­weit be­kannte Ex­pertin. Als Mutter einer Teenie-Tochter weiß ich, wie er­fül­lend es ist, ein Kind auf­wachsen sehen zu dürfen. In­so­fern bin ich sehr glück­lich, bei „Fer­tilly“ das re­dak­tio­nelle Team zu un­ter­stützen. Ich schreibe Bei­träge in den Ru­briken künst­liche Be­fruch­tung, Hor­mone, Se­xua­lität, Frucht­bar­keit und Schwan­ger­schaft, die qua­li­fi­ziert, in­for­mativ und wis­sen­schaft­lich fun­diert sind.

Dabei habe ich stets den Men­schen im Blick. In­so­fern „sehe“ ich beim Schreiben die Paare vor mir, die ihren Weg an­treten, um sich ihren lang­ge­hegten Kin­der­wunsch zu er­füllen. Ihnen ge­bührt mein Re­spekt und meine Em­pa­thie.

we are hi­ring

Wir wachsen stetig und sind immer auf der Suche nach neuen Ta­lenten – viel­leicht su­chen wir ja genau Dich?

Hier geht’s zu un­seren Jobs:

Un­ter­stützt von