Dein zuverlässiger Partner auf dem Weg zum Wunschkind
Wir helfen Dir, die für Dich passende Kinderwunschklinik zu finden, erleichtern Dir die nächsten Schritte und begleiten Dich vom ersten Gespräch bis zur Geburt Deines Wunschkindes.
Unterstützt von:
Unterstützt von


-
Wir beraten Dich kostenlos
Es fallen für Dich keinerlei Kosten für die Beratung und Begleitung durch uns an. Die Behandlungskosten der Kliniken bleiben für Dich dieselben – ganz gleich, ob Du den Weg mit oder ohne uns gehst.
-
Unkomplizierte Terminfindung
Patienten, die über Fertilly kommen, werden bei unseren Partnerkliniken in der Terminfindung bevorzugt. Das bedeutet für Dich: Kürzere Wartezeiten und schnellere Termine.
-
Wir sind transparent
Unsere Partner sind führende Kinderwunschzentren in Europa. Alle Kliniken werden anhand ihrer Erfolgsquoten und ihrem Preis-/Leistungsverhältnis für Dich ausgewählt. Wir besuchen alle Kliniken persönlich, um Zuverlässigkeit und Transparenz zu gewährleisten. Zusätzlich ist es uns sehr wichtig, dass in den Kliniken individuell auf Deine Bedürfnisse eingegangen wird. Am Ende wählen wir nur Kliniken aus, von denen wir selbst überzeugt sind.
-
Alle Gespräche sind vertraulich
Alles, was Du mit uns besprichst, bleibt 100% vertraulich. Wir behandeln Deine Daten mit größter Sorgfalt und erfüllen alle Vorgaben der Datenschutzgrundverordnung.
Dies bedeutet auch, dass persönliche Daten unserer Nutzer niemals ohne ausdrückliches Einverständnis weitergegeben werden.
Weitere Informationen zu diesem Thema findest Du in unseren Datenschutzhinweisen. -
Wir sind stets für Dich da
Neben unseren Patientenbetreuerinnen bei Fertilly gibt es in jeder Klinik einen dezidierten Ansprechpartner, der sich um Dich und Deine Fragen kümmert. Zusätzlich kannst Du Dich jederzeit bei uns melden – wir begleiten Dich während Deiner Behandlung, und sind bei Fragen für Dich erreichbar.
-
Wir beraten Dich individuell
Unabhängig davon, ob Du am Anfang Deiner Entscheidung stehst, oder bereits weiter im Prozess bist: Wir nehmen uns Zeit für Dein individuelles Anliegen und Deine persönlichen Fragen.
Das sind wir
Wir sind Fertilly. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Paare und alleinstehende Frauen auf ihrem Weg zur Erfüllung ihres Kinderwunsches zu unterstützen.
Verena Krüger
Aufgrund persönlicher Erfahrungen mit Unfruchtbarkeit im Familienumfeld, liegt mir das Thema Kinderwunsch sehr am Herzen. Ich wünschte mir damals mehr Transparenz, Hilfe und unabhängige Beratung für Paare, die ihren Kinderwunsch erfüllen wollen, jedoch dabei auf Schwierigkeiten stoßen.
Bei „Fertilly“ bin ich verantwortlich für die Patientenbetreuung, das Management unserer Partnerkliniken, sowie alles rund um die Erfahrung, die Patienten mit uns und unseren Partnern auf dem Weg zum erfüllten Kinderwunsch haben.
Francesca Korff
Als Social Media Managerin ist es meine große Leidenschaft, Informationen möglichst anschaulich zu verpacken und Menschen für ein Thema zu begeistern. Welches Thema könnte da schöner sein als der Kinderwunsch? Fertilly gibt mir die Möglichkeit, meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und meinen ganz eigenen Teil dazu beizutragen, Singles und Paare bei ihrem Kinderwunsch zu unterstützen.
Ellie Scott-Stewart
Ich kann mir vorstellen, dass die Geburt eines Kindes und die Gründung einer eigenen Familie eine der erfüllendsten Zeiten im Leben ist, aber leider fällt sie nicht jedem leicht. Der Prozess kann oft mit unerwarteten Hindernissen und Herausforderungen gefüllt sein, für die es schwer ist, die richtigen Antworten zu den jeweiligen Fragen zu finden.
Ich bin der festen Überzeugung, dass niemand in dieser schwierigen Phase im Ungewissen gelassen werden sollte. Man sollte die Möglichkeit haben, unterstützt zu werden, persönliche und emotionale Fragen zu stellen und die nächsten Schritte auf dem Weg zu seinem eigenen Wunder zu gehen. Deshalb bin ich stolz darauf, ein Teil von “Fertilly” zu sein.
Im Bereich Business Development und Marketing sorge ich dafür, dass die Betroffenen Zugang zu den richtigen Informationen erhalten und eine kostenlose Beratung von einer meiner Mitarbeiterinnen erhalten.
Alice Leromain
Leider fehlt es Frauen und Paaren in Frankreich an emotionaler und medizinischer Unterstützung bei der Verwirklichung ihres Kinderwunsches. Und es bleibt ein Tabu, sodass es schwierig ist, sich an Familie oder Freunde — oder manchmal sogar an einige medizinische Einrichtungen zu wenden. Man kann sich leicht alleine gelassen fühlen, weil es ohne die Unterstützung anderer schwierig ist, wertvolle Informationen zu erhalten und Entscheidungen zu treffen. Ich hoffe, dass sich die Aufklärung und Unterstützung beim Thema Kinderwunsch künftig hin zu mehr Freiheit und Gleichberechtigung entwickeln wird. Und ich werde mich voll und ganz dafür einsetzen, Euch bei Eurem Projekt zu unterstützen.
Seit über 10 Jahren arbeite ich bereits mit Kindern zusammen und bin dabei ein guter und sehr einfühlsamer Zuhörer geworden. Bei mir werden Eure Wünsche berücksichtigt und ich werden Euch meine volle Aufmerksamkeit und Unterstützung zukommen lassen.
Und ich werde Euch auch bestmöglich informieren und Euch alle Behanldungsmöglichkeiten aufzeigen, damit ihr die richtige Entscheidung für eure Situation treffen könnt.
Kim Godson
Heutzutage ist die künstliche Befruchtung immer noch ein Tabuthema. Daher ist es mein Anliegen, meine Patienten durch den Prozess der Künstlichen Befruchtung zu begleiten, indem ich ihnen wertvolle und wichtige Informationen gebe.
Ich möchte eine vertrauensvolle Beziehung zu meinen Patienten aufbauen, damit sie sich angehört und verstanden fühlen. Ich werde meinen Patientinnen ein offenes Ohr schenken, damit sie sich von ihren ersten Zweifeln bis zu ihrer Schwangerschaft begleitet fühlen. Gemeinsam werden wir die Klinik finden, die ihren Erwartungen und Bedürfnissen am besten entspricht.
Letztlich setze ich mich für die Veränderung unserer Gesellschaft hin zu einer offeneren Gemeinschaft ein. Eine Gesellschaft, in der jede Frau und jedes Paar, unabhängig von ihrer sexuellen Orientierung, ihren Kinderwunsch verwirklichen kann.
Maja Richter
Jeder Mensch ist einzigartig, hat seine eigene Geschichte und damit auch eigenen Vorstellungen zum Thema Kinderwunsch.
Individuell auf die Wünsche und Anliegen von Frauen und Paaren einzugehen und sie über alle Möglichkeiten zum Thema Kinderwunsch aufzuklären und zu beraten ist mir eine Herzensangelegenheit.
Mein persönlicher Kinderwunsch ist mir zum ersten Mal 2016 erfüllt worden. Ich weiß das Glück, das ich habe, jeden Tag zu schätzen. Deswegen möchte ich möglichst vielen Menschen helfen dieses Glücksgefühl ebenfalls erfahren zu dürfen.
Nach über einem Jahr Pause in Elternzeit freue mich, jetzt wieder Mitglied des Fertilly-Teams sein zu dürfen und begleite Dich gerne bei allen Fragen und Anliegen rund um das Thema Kinderwunsch.
Christina Bauer
Ein Kinderwunsch ist der natürlichste Wunsch überhaupt – gerade deshalb ist eine transparente und ganzheitliche Beratung besonders wichtig. Ich selbst habe mich mit dem Thema beschäftigt, da es in meinem privaten Umfeld immer wieder zur Sprache kam. Als Sozialpädagogin und durch meine Ausbildung als Pharmazeutisch-Technische-Angestellte möchte ich dir alle Informationen geben, die du für deine Entscheidung benötigst.
Als deine Patientenberaterin werde ich dich nicht nur umfassend über alle Möglichkeiten auf dem Weg zum Wunschkind beraten, sondern dir auch in schwierigen Situationen zur Seite stehen und dir eine emotionale Stütze sein. Genau das ist unser Ziel bei Fertilly. Ich freue mich sehr, dass ich dir durch die Arbeit bei Fertilly meine volle Aufmerksamkeit schenken darf und so Teil der Aufklärungsarbeit im Bereich Kinderwunsch sein kann.
Kim Godson
La santé reproductive demeure encore aujourd’hui un sujet tabou. De ce fait, j’ai à cœur de guider mes patientes dans leur parcours de PMA en leur délivrant une information éclairée. Je souhaite créer une relation de confiance avec mes patientes, qu’elles se sentent écoutées et comprises à chaque moment. J’espère pouvoir apporter à mes patientes une oreille à l’écoute afin qu’elles aient le sentiment d’être accompagnées de leurs premiers questionnements jusqu’à leur grossesse. Nous travaillerons ensemble à trouver les cliniques qui répondent au mieux à leurs attentes et besoins.
Aussi, à travers Fertilly, j’espère in fine pouvoir travailler à la transformation de notre société vers une société qui soit plus inclusive. Que chaque femme seule et chaque couple de femmes puissent mettre en œuvre leur projet simplement et sereinement.
Christoph Müller-Guntrum
Aus meiner Sicht herrscht beim Thema unerfüllter Kinderwunsch nach wie vor viel zu wenig Transparenz – und das, obwohl das Thema von hoher gesellschaftlicher Relevanz ist. Mit unserem Portal möchten wir aufklären und helfen, die Diskussion zu destigmatisieren.
Ebenso wird Unfruchtbarkeit häufig als „Frauenthema“ wahrgenommen, obwohl die Ursachen für Kinderlosigkeit etwa in gleichen Teilen zwischen den Geschlechtern verteilt sind. Gerade bei Männern ist das Bewusstsein hierfür noch extrem niedrig.
Bei Fertilly bin ich verantwortlich für die Patientenbetreuung, das Management unserer Partnerkliniken, sowie alles rund um die Erfahrung, die Patienten mit uns und unseren Partnern auf dem Weg zum erfüllten Kinderwunsch haben.
Sonja Indira Steinert
Das Thema Kinderwunsch ist allgegenwärtig und hat mich in meinem privaten Umfeld bereits oft beschäftigt, denn durch meine deutsch-indischen Wurzeln bin ich von klein auf sehr familienbezogen aufgewachsen. Trotzdem musste ich leider feststellen, dass über Probleme zu häufig geschwiegen wird und zu wenig gegenseitige Transparenz und Offenheit herrscht.
Umso wichtiger ist es mir daher, einen vertrauensvollen und empathischen Umgang bei diesem intimen Thema zu pflegen. Die Arbeit mit, aber vor allem auch für Menschen bereitet mir schon seit Kindesbeinen große Freude. Dies spiegelt sich auch in meinem bisherigen Werdegang wider: So arbeitete ich parallel zu meinem Psychologie-Studium bereits als Flugbegleiterin und Rettungssanitäterin. Dabei war mir das Wohlergehen meiner Mitmenschen besonders wichtig — denn es erfüllt mich, andere in ihren Sorgen und Nöten zu unterstützen und mit Rat und Tat zur Seite stehen zu können.
Aus diesem Grund freue ich mich sehr, Teil des Fertilly Teams sein zu dürfen und mit meinen Kompetenzen und persönlichen Erfahrungen ganz für Dich und Deinen Kinderwunsch da zu sein. Ich freue mich, von Dir zu hören!
Jana Vorsteher
Anmerkung: Jana ist aktuell im Mutterschaftsurlaub und steht deshalb zurzeit nicht für Termine zur Verfügung.
Da mir das Thema Kinderwunsch sehr am Herzen liegt, freue ich mich, seit Beginn Teil des Teams von Fertilly zu sein. 2015 setzte ich mich aus persönlichen Gründen intensiv mit den Inhalten einer künstlichen Befruchtung auseinander. Damals hätte ich mir gewünscht, in diesem recht komplexen Thema durch ein gut recherchiertes Informationsportal individuell beraten zu werden.
Nach langjähriger beruflicher Tätigkeit als Ergotherapeutin entschied ich mich im Rahmen meiner beruflichen Weiterentwicklung für ein betriebswirtschaftliches Studium im Fachbereich Management von Gesundheitseinrichtungen.
Bei Fertilly kann ich nun beide beruflichen Richtungen gut vereinen. Als Schnittstelle zwischen unseren Patienten und den Kinderwunschzentren bin ich den gesamten Prozess über Ihr persönlicher Ansprechpartner rund um das komplexe Thema der künstlichen Befruchtung.
Francesca Sacchi
Das Thema Unfruchtbarkeit ist aktueller denn je, wird aber immer noch nicht ausreichend diskutiert und behandelt. Obwohl Schwierigkeiten bei der Empfängnis weit verbreitet sind, sind sie immer noch ein Thema, über das man sich nur schwer öffnen kann, ein echtes Tabu.
Durch Fertilly versuche ich Dich durch meine Sensibilität und Professionalität auf diesem sehr emotionalen Weg zu begleiten — dem der werdenden Elternschaft.
Als Beraterin für italienische Patientinnen und Patienten bin ich Deine Ansprechpartnerin auf dem gesamten Weg: vom ersten Kontakt zum Kennenlernen und zur Beratung, bei dem ich versuche, Deine Fragen zu beantworten, Deine Zweifel zu klären und Dich auf dem Weg zu unterstützen, der Deinen Bedürfnissen am besten entspricht — bis Dein Wunsch hoffentlich in Erfüllung geht.
Camilla Stefanoni
Unfruchtbarkeit und der Wunsch, eine Familie zu gründen, sind eine schwierige Angelegenheit — vor allem, wenn man mit Hindernissen konfrontiert ist und nicht weiß, an wen man sich wenden kann, um sie zu überwinden.
Ich persönlich bin der Meinung, dass jeder die Möglichkeit haben sollte, in einem so wichtigen Prozess unterstützt und angeleitet zu werden, ohne sich verurteilt oder unbehaglich zu fühlen.
Deshalb stehe ich Dir zur Verfügung, um Dir zu helfen, den Weg zu finden, der für Dich am besten geeignet ist, je nach Deinen Bedürfnissen und Wünschen. Ich bin hier, um Dich so gut es geht auf Deiner einzigartigen und unvergesslichen Reise zur Gründung Deiner Familie zu begleiten.
Roberta Maratta
Die Förderung des Wunsches von Frauen und Paaren, eine Familie zu gründen, ist die Grundlage meines beruflichen Profils. Ich bin Hebamme und meine Aufgabe ist es, für angemessene und individuelle Informationen zu sorgen, um die Erfahrungen all jener Menschen zu verbessern, die sich für eine Fruchtbarkeitsbehandlung entscheiden.
Wenn die Menschen an den Prozess der Familiengründung denken, haben sie oft ein entspanntes Bild vor Augen. Leider ist es oft so, dass diejenigen, die sich ein Kind wünschen, mit unerwarteten Hindernissen oder Schwierigkeiten konfrontiert werden, die Stress und Sorgen verursachen. Eltern bei der Wahl eines geeigneten und individuellen Weges zu begleiten, ist das, was mich als Hebamme mit dem Ziel von Fertilly und den Partnerkliniken, mit denen wir zusammenarbeiten, verbindet.
Im Fertilly-Team bringe ich auch die grundlegenden Prinzipien für die Gesundheit von Frauen und Paaren mit. Aus diesem Grund werden unsere Gespräche ein sicherer Ort sein, um Fragen und Bedenken zu äußern. Ich werde Dich mit den Informationen versorgen, die Du benötigst, um eine fundierte Entscheidung darüber zu treffen, welcher Weg für Dich und Deine Bedürfnisse der beste ist.
Caroline Lacaille
Der Weg zur Elternschaft ist meiner Meinung nach immer noch voller Fallstricke. Die medizinisch unterstützte Fortpflanzung ist ein sehr intimes Thema, das unbedingt ohne Tabus besprochen werden muss.
Obwohl Behandlungen wie die künstliche Befruchtung für jede und jeden zugänglich ist, ist es manchmal schwierig, die relevanten Informationen zu finden. Deshalb nehme ich mir die Zeit, Dir freundlich zuzuhören und alle Möglichkeiten zu besprechen, die Dir zur Verfügung stehen, um die beste Lösung für das Projekt “Dein Kind” zu finden.
Camilla Rando
Seit vielen Jahren beschäftige ich mit dem Thema “Kinderwunsch” und weiß aus eigener Erfahrung, dass das nicht immer so planbar ist, wie man es sich wünscht. In den vergangenen zehn Jahren habe ich viele Frauen im echten Leben und digital auf ihrem Weg zum Kind begleitet – ein oft nicht so einfacher Weg.
Mein großer Wunsch ist es, in einer Gesellschaft zu leben, in der jede/r die bestmögliche Unterstützung auf ihrem/seinem Weg zum Kind erhält, völlig unabhängig von Geschlecht, Familienstand, Alter oder Sexualität. Ich wünsche mir mehr Inklusivität, mehr Toleranz und mehr Support auf allen Ebenen, ebenso wie einen offen Austausch.
Ich möchte bei und mit Fertilly entstigmatisieren, aufklären und Möglichkeiten aufzeigen – und dank Digitalisierung und einem Team aus wirklichen führenden Experten in ganz Europa, den Weg ein wenig einfacher und transparenter gestalten. Denn was ich wirklich ganz genau weiß, mit diesem Thema ist keiner alleine und sollte sich auch niemals so fühlen.
Bevor ich 2022 bei Fertilly angefangen habe, sind bereits über 1.000 Babys mit unserer Hilfe auf die Welt gekommen. Ich hoffe, dass es mit mir noch sehr viel mehr werden…
Christina Kleinert
Es liegt mir sehr am Herzen, dass jeder Mensch ein selbstbestimmtes Leben führen kann. Dazu gehört auch, sich den Kinderwunsch erfüllen zu können. Aus diesem Grund bin ich stolz darauf, ein Teil des „Fertilly“-Teams zu sein.
Im Bereich Produktmanagement sorge ich dafür, dass die Prozesse reibungslos ablaufen. Der menschliche Aspekt steht dabei ganz oben – also sicherzustellen, dass alles zur Zufriedenheit unserer Patientinnen und Patienten verläuft.
Johanna Kohnen
Ein unerfüllter Kinderwunsch kann jeden treffen — und bis heute wird noch viel zu wenig darüber gesprochen. Deswegen schreibe ich Artikel für „Fertilly“, die Paare informieren und sie auf diesem Weg begleiten. Auch auf unseren Social-Media-Kanälen möchte ich diese Thematik der Öffentlichkeit zugänglicher machen.
Mein Mann und ich haben drei Jahre gebraucht, bis sich unser großer Wunsch erfüllt hat. Dank einer ICSI sind wir nun stolze Eltern und können die Gefühle und Perspektive von Paaren mit unerfülltem Kinderwunsch sehr gut nachvollziehen. Ein Grund mehr, weswegen mir „Fertilly“ so wichtig ist.
Jenia Chornaya
Bei der Berufswahl war mir der Sinn hinter meiner Arbeit wichtig. Seit ich bei „Fertilly“ tätig bin, ist mir klar geworden, wie viele Menschen von einer ungewollten Kinderlosigkeit betroffen sind. „Fertilly“ steht ihnen während dieser schwierigen Zeit zur Seite und es ist ein tolles Gefühl, ein Teil des Teams zu sein.
Schritt für Schritt kämpfe ich mich durch die Masse der bereits existierenden Informationen zum Thema Kinderwunsch, werte sie aus und fasse sie in verständlicher Form für den Leser zusammen. Ich hoffe, mit meiner Arbeit einen Überblick über dieses emotionale Thema zu verschaffen und die Leser näher in an die Erfüllung ihres eigenen Kinderwunsches zu bringen.
Saskia Balke-Homberg
Nach meinem Studium der Literaturwissenschaft, Medienwissenschaft und Psychologie, startete ich 2009 in meine Selbstständigkeit als freie Online-Redakteurin, u.a. für Spiegel Online (SPON). Bei „Fertilly“ schreibe ich medizinisch und psychologisch fundierte Ratgeberartikel zu Fragen rund um Fruchtbarkeit, künstliche Befruchtung und Schwangerschaft, sowie zu den persönlichen Aspekten des Themas.
Auf diese Weise möchte ich Paare auf der hoffnungsvollen und schönen, aber auch fordernden Reise durch ihre Kinderwunschzeit begleiten. Dabei ist es mir ein Herzensanliegen, nicht nur fundiertes Wissen zu vermitteln, sondern Paare auch in ihrer emotionalen Ausnahmesituation abzuholen und zu unterstützen.
Andrea Helten
Schreiben ist meine große Leidenschaft. Seit über zwanzig Jahren bin ich in den Medien tätig und darf mein Wissen und meine Erfahrung aus den verschiedensten Bereichen in meine Schreibtätigkeit einbringen. Ich bin Autorin zweier Kinderyoga-Bücher und gerade auch im Bereich Eltern-Kind-Yoga eine deutschlandweit bekannte Expertin. Als Mutter einer Teenie-Tochter weiß ich, wie erfüllend es ist, ein Kind aufwachsen sehen zu dürfen. Insofern bin ich sehr glücklich, bei „Fertilly“ das redaktionelle Team zu unterstützen. Ich schreibe Beiträge in den Rubriken künstliche Befruchtung, Hormone, Sexualität, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft, die qualifiziert, informativ und wissenschaftlich fundiert sind.
Dabei habe ich stets den Menschen im Blick. Insofern „sehe“ ich beim Schreiben die Paare vor mir, die ihren Weg antreten, um sich ihren langgehegten Kinderwunsch zu erfüllen. Ihnen gebührt mein Respekt und meine Empathie.