Pu­blished: 6. Sep­tember 2022 | Up­dated: 19. De­cember 2023 Author: An­drea Helten | Re­viewed by Chris­toph Müller-Gun­trum

Sechs Le­bens­mittel, die die Frucht­bar­keit von Män­nern er­höhen (und eins, von dem Du die Finger lassen soll­test!)

Frucht­bar­keit ist kein reines Frau­en­thema! Wenn es um die Ur­sa­chen für einen un­er­füllten Kin­der­wunsch geht, sind Männer wie Frauen zu glei­chen Teilen be­troffen. Falls Ihr also ver­geb­lich ver­sucht, schwanger zu werden, soll­test Du nichts un­ver­sucht lassen und aktiv werden. Ein Sper­mio­gramm gibt Auf­schluss dar­über, wie es um die Qua­lität Deiner Sper­mien be­stellt ist. Diese kannst Du ganz ein­fach ei­gen­ständig mit dem At-Home Sper­mi­en­test über­prüfen. Du kannst Deine Frucht­bar­keit auch stei­gern, indem Du be­stimmte Le­bens­mittel auf­nimmst. Welche sich dafür be­son­ders an­bieten – und welche die Sper­mi­en­qua­lität eher her­ab­setzen – haben wir für Dich hier zu­sam­men­ge­stellt.

Es ist kein Ge­heimnis, dass eine ge­sunde Le­bens­füh­rung Deiner Frucht­bar­keit zu­gu­te­kommt. Falls Du re­gel­mäßig rauchst oder Al­kohol kon­su­mierst, ist es an der Zeit, dies ein­zu­stellen. Denn beides – Zi­ga­retten und Al­kohol – sind wahre Frucht­bar­keits­killer. Auch die in Fast Food ent­hal­tenen ge­sät­tigten Fett­säuren sind auf dem Weg zur Va­ter­schaft wenig hilf­reich. Du soll­test jetzt viele Vit­amine und Spu­ren­ele­mente zu Dir nehmen. Hier kommen sechs Le­bens­mittel, die voll davon sind.

Tomaten für Lycopin

1.     To­maten

Wir be­ginnen mit den be­rühm­testen Nacht­schat­ten­ge­wächsen, besser be­kannt als To­maten. In einer großen Studie der Har­vard School of Pu­blic He­alth Boston zum Zu­sam­men­hang zwi­schen Sa­men­qua­lität und An­ti­oxi­dan­tien kamen ei­nige in­ter­es­sante Fakten zu­tage. Zum Bei­spiel bei To­maten, denn diese ent­halten viel Ly­copin. Dieser In­halts­stoff gilt nicht nur als hilf­reich gegen Krebs­zellen — Ly­copin ver­hin­dert Zell­ver­än­de­rungen — son­dern er vermag auch die Ge­stalt von Sper­mien po­sitiv zu be­ein­flussen. Je mehr Ly­copin die Männer in der Studie zu sich nahmen, desto we­niger fehl­ge­bil­dete Sper­mien fanden die For­scher. Also, ran an die To­maten! Üb­ri­gens findet sich auch in Ket­chup eine hohe Ly­copin-Kon­zen­tra­tion.

Paprika ist gesund.

2. Pa­prika

Nicht nur To­maten sind hilf­reich bei der Ver­bes­se­rung der Frucht­bar­keit, son­dern auch Ge­müse mit einem hohen Ge­halt an Beta-Ca­rotin. Die For­scher der Har­vard School of Pu­blic He­alth in Boston fanden heraus, dass ge­rade Pa­prika, ge­nauso wie Ka­rotten und Apri­kosen, mit ihrem Beta-Ca­rotin-Ge­halt die Frucht­bar­keit po­sitiv be­ein­flussen können. Durch Ca­rotin ver­bes­sert sich die Be­weg­lich­keit der Sper­mien. Auch der hohe Vit­amin C‑Gehalt spricht für die le­ckeren Schoten.

Zitrusfrüchte für Vitamin C

3. Zi­trus­früchte

Wo wir ge­rade von Vit­amin C spre­chen: Auch bei Zi­trus­früchten darf “Mann” gern zu­langen! Denn das Power-Vit­amin ist nicht nur prima für ein starkes Im­mun­system, son­dern hilft eben­falls auf dem Weg zu einer op­ti­malen Sper­mi­en­qua­lität. Ob Du zu Zi­tronen, Grape­fruits, Orangen oder Man­da­rinen greifst und diese als Snack oder im Smoothie zu Dir nimmst, ist Dir über­lassen. Haupt­sache, es schmeckt! Und ganz ne­benbei füllst Du auch deine Spei­cher an Ka­lium, Vit­amin A und Phos­phor (gut für die Zähne!) auf.

Walnüsse für die Spermienqualität

4.     Wal­nüsse

In der Liste der Top-Le­bens­mittel für eine op­ti­male Sper­mi­en­qua­lität dürfen Wal­nüsse ganz si­cher nicht fehlen. Warum? Sie ent­halten Vit­amin B, Vit­amin E sowie eine hohe Kon­zen­tra­tion an mehr­fach un­ge­sät­tigten Fett­säuren. Und dieser Power-Cock­tail sorgt für eine bes­sere Quan­tität und Be­weg­lich­keit der Sper­mien. Das ist wis­sen­schaft­lich er­wiesen. Gut zu wissen: Du kannst zu Wal­nüssen, aber auch zu Ha­sel­nüssen oder Man­deln greifen, um Deine Sper­mien zu boos­tern. Es sollten rund 60 Gramm täg­lich sein.

Kürbiskerne für die Spermienqualität

5. Kür­bis­kerne

Wo­mög­lich wuss­test Du schon um die ge­sund­heits­för­dernde Wir­kung von Kür­bis­kernen auf Pro­stata und Blase. Die hei­mi­schen Su­per­foods be­inhalten eine au­ßer­or­dent­lich lange Liste an ge­sunden In­halts­stoffen, von Vit­amin C über Phy­to­ste­role (gut für den Cho­le­ste­rin­spiegel) bis hin zu Ma­gne­sium und An­ti­oxi­dan­tien (Vit­amin E und Ca­ro­ti­noide).

Für die Sper­mi­en­qua­lität ist je­doch das in Kür­bis­kernen ent­hal­tene Zink be­son­ders in­ter­es­sant. Durch die Bil­dung von Tes­to­steron un­ter­stützt Zink bei der Pro­duk­tion von Sper­mien. Also, los­ge­knab­bert!

Dunkle Schokolade für die Fruchtbarkeit

6. Dunkle Scho­ko­lade

Last, but not least kommen wir zum Des­sert un­serer Liste der frucht­bar­keits­för­dernden Le­bens­mittel. Dunkle (am besten fair ge­tra­dete) Scho­ko­lade be­sitzt dank ihres hohen Ka­kao­an­teils die Ami­no­säure L‑Arginin. Diese ver­bes­sert die Qua­lität und Be­weg­lich­keit des Sa­mens. Au­ßerdem ent­hält dunkle Scho­ko­lade, wie auch Zi­trus­früchte und Kür­bis­kerne, viele An­ti­oxi­dan­tien, die Schutz gegen “freie Ra­di­kale” bieten.

Zu ver­mei­dende Le­bens­mittel

Ne­ga­tiver Ein­fluss auf die Sper­mi­en­qua­lität

Nach so viel guten Tipps möchten wir Dir noch ein Le­bens­mittel vor­stellen, das Deine Sa­men­qua­lität ne­gativ be­ein­träch­tigen kann. Von ihm soll­test Du also die Finger lassen oder es nur in Maßen kon­su­mieren, wenn Du dem­nächst Vater werden möch­test. Es han­delt sich um ge­zu­ckerte Li­mo­naden.

Wuss­test Du, dass schon ein Glas Cola oder Limo täg­lich die Wahr­schein­lich­keit für eine Zeu­gung mi­ni­miert? Und das ge­waltig: Bei Frauen um die 25 Pro­zent, bei Män­nern sogar um 33 Pro­zent. Der Grund ist die große Menge In­dus­trie­zu­cker, der sich in den Li­mo­naden be­findet — im­merhin 27 Gramm pro 0,3 Liter. Noch schlimmer für Euren Kin­der­wunsch ist es, wenn beide Partner re­gel­mäßig Cola und Limo trinken — oder aber En­er­gy­drinks kon­su­mieren. Also schränke besser Deinen Konsum ein. Deine Sper­mien und ge­ne­rell Deine Ge­sund­heit werden es Dir danken.

Teste die Qua­lität Deiner Sper­mien

Der At-home Sper­mi­en­test

At-Home Spermientest - Fertilly

Nimm Deine Frucht­bar­keit selbst in die Hand!

Die Ver­bes­se­rung Deiner Sper­mi­en­ge­sund­heit er­höht Deine Chancen auf eine Emp­fängnis. Mit dem At-Home Sper­mi­en­test kannst Du die Qua­lität Deiner Sper­mien ganz ein­fach von zu Hause aus un­ter­su­chen. Durch die Ver­wen­dung fort­schritt­li­cher Fer­ti­li­täts­tech­no­logie er­hältst Du ge­naue In­for­ma­tionen zum Vo­lumen, zur Kon­zen­tra­tion und zur Mo­bi­lität Deiner Sper­mien schon nach 15 Mi­nuten auf Dein Smart­phone. Au­ßerdem bietet die App Dir wert­volle per­so­na­li­sierte Tipps zur Ver­bes­se­rung Deiner Sper­mi­en­ge­sund­heit.

Mehr er­fahren

Wie wir helfen

Über Fer­tilly

Wir bei Fer­tilly haben es uns zur Auf­gabe ge­macht, Paare (homo- und he­te­ro­se­xuell) und Sin­gles auf dem Weg zur Er­fül­lung ihres Kin­der­wun­sches zu be­gleiten. Dabei ist es uns wichtig Trans­pa­renz im Be­reich der An­ge­bote zum Thema Kin­der­wunsch zu schaffen, In­for­ma­tionen und Wissen zu den Themen Schwan­ger­schaft und Frucht­bar­keit zu ver­mit­teln und Dir und Euch dabei zu helfen, die am besten pas­sende Kin­der­wunsch­klinik zu finden. Durch Ko­ope­ra­tionen mit erst­klas­sigen Kin­der­wunsch­zen­tren in Deutsch­land und im Aus­land werden An­fragen über Fer­tilly be­vor­zugt be­han­delt. Somit um­gehen un­sere Pa­ti­en­tinnen und Pa­ti­enten die sonst meist langen War­te­zeiten und kommen schneller an ihr Ziel.

Du möch­test Dich weiter über Kin­der­wunsch­zen­tren, Er­folgs­raten und Preise in­for­mieren, melde Dich gerne über diesen Fra­ge­bogen bei uns. Wir be­raten Dich kos­tenlos und un­ver­bind­lich.

Wie läuft die Be­ra­tung ab?

  • Be­ant­worte uns im On­line For­mular erste Fragen um einen Termin zu bu­chen. So können wir im Ge­spräch besser auf Deine Be­dürf­nisse ein­gehen.

  • Wir finden den besten An­sprech­partner für Deinen kon­kreten Fall. Plane für die Be­ra­tung 20 Mi­nuten Zeit ein.

  • Wir stellen Dir das für Dich pas­sende Kin­der­wunsch­zen­trum aus un­serem Netz­werk vor, ver­ein­baren einen Termin und be­gleiten Dich bis zum er­füllten Kin­der­wunsch.

Sprich mit uns